Glossar

Definitionen wichtiger Begriffe in Zusammenhang mit der BEK Telefon KI

Voice Agent (Sprachagent)

Ein Sprachagent ist eine Konversationsschnittstelle, die mit Ihren Kunden telefonisch interagieren kann, genau wie ein Mensch. Diese Agenten können Fragen beantworten, Informationen bereitstellen und sogar Aktionen in Ihrem Namen ausführen.

Large Language Model (Großes Sprachmodell)

Ein Großes Sprachmodell ist eine Art maschinelles Lernmodell, das mit einer enormen Menge an Textdaten trainiert wurde. Diese Modelle können menschenähnlichen Text generieren und werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Chatbots, Übersetzungen und Sprachagenten. Die BEK Telefon KI nutzt fortschrittliche proprietäre Sprachmodelle, die speziell für die deutsche Sprache und verschiedene Branchen optimiert wurden.

TTS (Text-to-Speech)

TTS steht für Text-to-Speech (Text-zu-Sprache), eine Technologie, die geschriebenen Text in gesprochene Worte umwandelt. TTS wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Sprachagenten, Hörbücher und Barrierefreiheitstools. Die BEK Telefon KI verwendet hochwertige TTS-Technologie für natürlich klingende Stimmen, die kaum von menschlichen Stimmen zu unterscheiden sind.

STT (Speech-to-Text)

STT steht für Speech-to-Text (Sprache-zu-Text), eine Technologie, die gesprochene Worte in geschriebenen Text umwandelt. STT wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Sprachagenten, Transkription und Barrierefreiheitstools. Die BEK Telefon KI nutzt fortschrittliche STT-Technologie, die speziell für deutsche Dialekte und Akzente optimiert wurde.

Decision Tree (Entscheidungsbaum)

Ein Entscheidungsbaum ist eine flussdiagrammähnliche Struktur, die eine Reihe von Entscheidungen und deren mögliche Konsequenzen darstellt. Entscheidungsbäume werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter maschinelles Lernen, Spieltheorie und Geschäftsanalyse. Im Kontext der BEK Telefon KI werden Entscheidungsbäume verwendet, um den Gesprächsfluss und die Logik des Agenten zu modellieren.

Happy Path (Idealpfad)

Der Idealpfad (engl. "Happy Path") ist die ideale Sequenz von Ereignissen, die zu einem erfolgreichen Ergebnis führt. Im Kontext der BEK Telefon KI repräsentiert der Idealpfad den direktesten und effizientesten Weg für den Agenten, sein Ziel zu erreichen. Durch die Gestaltung des Gesprächsflusses entlang des Idealpfads können Sie sicherstellen, dass Anrufer eine positive Erfahrung machen und ihr gewünschtes Ergebnis schnell und einfach erreichen.

RAG (Retrieval-Augmented Generation)

RAG (Retrieval-Augmented Generation) ist ein KI-Framework, das die Stärken traditioneller Informationsabrufsysteme (wie Datenbanken) mit den Fähigkeiten generativer großer Sprachmodelle kombiniert. Durch die Kombination dieses zusätzlichen Wissens mit den eigenen Sprachfähigkeiten kann die KI Text erstellen, der genauer, aktueller und relevanter für Ihre spezifischen Bedürfnisse ist. Die BEK Telefon KI nutzt ein leistungsstarkes, aber einfach zu bedienendes RAG-System für präzise und kontextbezogene Antworten.

Screen Pop

Ein Screen Pop ist eine Funktion, die automatisch relevante Informationen auf einem Computerbildschirm anzeigt, wenn ein Anruf eingeht. Screen Pops werden häufig in Call Centern und Kundendienstanwendungen eingesetzt, um Agenten die Informationen zu liefern, die sie benötigen, um Anrufern schnell und effizient zu helfen. Die BEK Telefon KI bietet nahtlose Integration mit CRM-Systemen für fortschrittliche Screen-Pop-Funktionalität.

Speech Recognition (Spracherkennung)

Spracherkennung bezeichnet die Fähigkeit einer KI, gesprochene Sprache zu verstehen und zu interpretieren. Dies umfasst die Erkennung von Wörtern, Sätzen, Absichten und kontextuellen Nuancen. Die BEK Telefon KI verwendet fortschrittliche Spracherkennungstechnologie, die speziell für die deutsche Sprache sowie regionale Dialekte und Akzente optimiert wurde.

Conversation Design (Konversationsdesign)

Konversationsdesign ist der Prozess der Gestaltung des Gesprächsflusses zwischen einem KI-Agenten und einem Menschen. Es umfasst die Planung von Dialogsequenzen, Antwortstrategien und Eskalationspfaden. Ein gutes Konversationsdesign stellt sicher, dass Gespräche natürlich, effizient und zielführend verlaufen. Die BEK Telefon KI bietet fortschrittliche Werkzeuge für das Konversationsdesign, die es auch Nicht-Technikern ermöglichen, komplexe Gesprächsabläufe zu erstellen.